Bei Teilnahme an unseren Veranstaltungen wird um Anmeldung per E-Mail unter umweltspuernasen@chello.at (Termin und Anzahl der Kinder sowie Erwachsenen) gebeten!

Terminkalender

WasserErlebnis: "Muntere Einwanderer"

Am Liesingbach

Termin: Freitag, 24.06.2022, 16:00–19:00 Uhr

Treffpunkt: Station 60A "Willergasse"
Adresse: 1230 Wien, Willergasse/Liesingbrücke

Fließgewässer und deren Renaturierung am Beispiel Liesingbach -- die MA 45 „Wiener Gewässer“ hat in einigen Abschnitten der „Liesing“ wieder mehr Platz und damit einen naturnahen Verlauf geschaffen. Eine zunehmende Diversität an Bachbewohnern und bessere Wasserqualität bestätigen den Erfolg dieser Maßnahmen. Wir machen uns (sehr behutsam) auf die Suche nach allen möglichen Bachbewohnern, wollen sie genau betrachten, ihre Lebensgewohnheiten und Anpassungen an ihren Lebensraum besprechen und an der einen oder anderen Art ablesen, wie es nun um die Wasserqualität der Liesing bestellt ist. Dann werden alle Tiere wieder unbeschadet in ihren Bach zurückgesetzt.
Leider auch ein Thema: Problematik „Signalkrebs“ mit der Pilzerkrankung „Krebspest“ (Aphanomyces astaci) und deren Auswirkungen auf einheimischer Flusskrebsarten in „freier Wildbahn“.

Für 5–12jährige Spürnasen.

Tipp: Bitte für die Kinder Gummistiefel oder Badesandalen mitbringen!

Alle Termine anzeigen

Schulaktionen
Projekte & Reservierung

Kinder- und Familiengruppen
(in Kooperation
mit der MA 22)

Sommercamps 2023
Infos & Anmeldung

Spürnasenbücher
Jetzt in Neuauflage!

Die Umweltspürnasen werden gefördert von:

MA 22 - Stadt Wien

Nächste Veranstaltungen

Natur als Erlebnis - Unterwegs mit den Umweltspürnasen
Header anzeigen