Hallo Spürnase!

Du bist neugierig und gerne draußen unterwegs?
Dann bist du bei uns richtig!
Der Umweltspürnasen-Club ist der Ort, an dem sich junge Spürnasen gemeinsam mit Expert:innen aufmachen, um die Natur vor der Haustür zu entdecken.
Egal, ob du mit deiner Familie oder deiner Schulklasse ins Abenteuer starten willst, wir haben sicher ein passendes Angebot für dich!

Schulaktionen der Wiener Bildungschancen sind online!
Angebote kennenlernen
Ein lockiges Mädchen hält einen Schmetterling in die Kamera.

Unsere Angebote im Überblick

  • Familiengruppen

    Du willst gemeinsam mit deiner Familie regel­mäßig raus in die Natur? Dann schau dir mal unsere Familiengruppen an!

    zu den Familien­gruppen
  • Schulaktionen

    Wenn du die Natur mit deiner Klasse entdecken willst, sind unsere Schulaktionen genau das Richtige für dich!

    zu den Schulaktionen
  • Sommercamps

    Bist du im Sommer gern den ganzen Tag über draußen unterwegs? Dann könnten dich unsere Sommercamps interessieren!

    zu den Sommercamps
  • Wochenendaktionen

    Du möchtest am Wochenende neue Tiere und Pflanzen entdecken? Dann melde dich für einen unserer Ausflüge an!

    zu den Wochenend­aktionen
  • Infostände

    An unseren Ständen gibt es für alle Altersgruppen etwas zu entdecken, ertasten und erraten. Überzeuge dich selbst davon!

    zu den Infoständen
  • Private Veranstaltungen

    Planst du gerade dein Sommer- oder Geburtstagsfest? Vielleicht kommen wir als nächstes zu deiner Veranstaltung!

    zur Veranstaltungsinfo
Eine junge Spürnase ist mit einem Schmetterlingsnetz unterwegs.

Was wir erreichen wollen

Wir wollen Kinder für die Natur und ihre Bewohner be­geistern und sie für einen achtsamen Umgang mit Lebe­wesen sensibilisieren. Ein respekt­voller und wert­schätzender Umgang mit der Natur liegt uns sehr am Herzen.

Durch das gemeinsame Entdecken unter­schiedlichster Lebens­räume und ihrer Arten­vielfalt entstehen schöne Natur­erlebnisse und wertvolle Erinnerungen. Diese tragen dazu bei, dass Natur- und Umwelt­schutz schon bei den Kleinsten ins Bewusstsein rücken und ein besonderes Anliegen werden.
Wir zeigen Veränderungen unserer Umwelt durch Mensch und Klima­wandel auf, aber auch Möglichkeiten, selbst aktiv etwas für die Natur zu tun.

Seit über vierzig Jahren leisten die Umwelt­spürnasen bereits Bildungs- und Sensibilisierungs­arbeit zu Natur- und Umweltschutz­themen für Kinder und Jugendliche.

Wie schaffen wir das?

Wir sind das ganze Jahr über, von Jänner bis Dezember, und bei jedem Wetter unterwegs. Gemeinsam erkunden wir unterschiedliche Naturstandorte mit ihrer Artenvielfalt in Wien. Nicht nur bei Sonnenschein gibt es viel zu entdecken. Bei Regen sind etwa Schnecken und Regenwürmer unterwegs, und im Matsch oder Schnee sind Trittspuren von Tieren sichtbar, die man sonst kaum zu Gesicht bekommt.

Im Jahr 2024 waren die Spürnasen mit 268 Klassen und an 155 Tagen mit Familien unterwegs! Insgesamt haben wir 8.964 Kinder und 2.193 Erwachsene für die Natur begeistert.

Ein Kind hat eine Entdeckung im Wasser gemacht.
Spürnasen basteln mit Naturmaterialien.

Wer sind wir?

Mittlerweile besteht unser Team aus Biolog:innen und Expert:innen unterschiedlichster Fachrichtungen, von Botanik und Zoologie über Forstwirtschaft bis hin zu Wildtierökologie. Wir begleiten junge Spürnasen bei ihren Abenteuern im Freien das ganze Jahr über und entdecken dabei unsere Standorte selbst jedes Mal neu!

Erfahre mehr über uns

Private Ver­anstaltungen

Du kannst uns auch für eine private Veranstaltung buchen, zum Beispiel dein Geburtstagsfest an einem Naturstandort. Für Kindergartengruppen haben wir leider aktuell keine Förderung. Du kannst aber jederzeit eine kostenpflichtige Aktion bei uns buchen.
Zum Naturentdecken kann man weder zu jung noch zu alt sein! Nimm einfach Kontakt mit uns auf.