Hallo Spürnase!
Dann bist du bei uns richtig!
Schulaktionen der Wiener Bildungschancen sind online!

Unsere Angebote im Überblick
Familiengruppen
zu den FamiliengruppenDu willst gemeinsam mit deiner Familie regelmäßig raus in die Natur? Dann schau dir mal unsere Familiengruppen an!
Schulaktionen
zu den SchulaktionenWenn du die Natur mit deiner Klasse entdecken willst, sind unsere Schulaktionen genau das Richtige für dich!
Sommercamps
zu den SommercampsBist du im Sommer gern den ganzen Tag über draußen unterwegs? Dann könnten dich unsere Sommercamps interessieren!
Wochenendaktionen
zu den WochenendaktionenDu möchtest am Wochenende neue Tiere und Pflanzen entdecken? Dann melde dich für einen unserer Ausflüge an!
Infostände
zu den InfoständenAn unseren Ständen gibt es für alle Altersgruppen etwas zu entdecken, ertasten und erraten. Überzeuge dich selbst davon!
Private Veranstaltungen
zur VeranstaltungsinfoPlanst du gerade dein Sommer- oder Geburtstagsfest? Vielleicht kommen wir als nächstes zu deiner Veranstaltung!

Was wir erreichen wollen
Wir wollen Kinder für die Natur und ihre Bewohner begeistern und sie für einen achtsamen Umgang mit Lebewesen sensibilisieren. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit der Natur liegt uns sehr am Herzen.
Durch das gemeinsame Entdecken unterschiedlichster Lebensräume und ihrer Artenvielfalt entstehen schöne Naturerlebnisse und wertvolle Erinnerungen. Diese tragen dazu bei, dass Natur- und Umweltschutz schon bei den Kleinsten ins Bewusstsein rücken und ein besonderes Anliegen werden.
Wir zeigen Veränderungen unserer Umwelt durch Mensch und Klimawandel auf, aber auch Möglichkeiten, selbst aktiv etwas für die Natur zu tun.
Seit über vierzig Jahren leisten die Umweltspürnasen bereits Bildungs- und Sensibilisierungsarbeit zu Natur- und Umweltschutzthemen für Kinder und Jugendliche.
Wie schaffen wir das?
Wir sind das ganze Jahr über, von Jänner bis Dezember, und bei jedem Wetter unterwegs. Gemeinsam erkunden wir unterschiedliche Naturstandorte mit ihrer Artenvielfalt in Wien. Nicht nur bei Sonnenschein gibt es viel zu entdecken. Bei Regen sind etwa Schnecken und Regenwürmer unterwegs, und im Matsch oder Schnee sind Trittspuren von Tieren sichtbar, die man sonst kaum zu Gesicht bekommt.
Im Jahr 2024 waren die Spürnasen mit 268 Klassen und an 155 Tagen mit Familien unterwegs! Insgesamt haben wir 8.964 Kinder und 2.193 Erwachsene für die Natur begeistert.


Wer sind wir?
Mittlerweile besteht unser Team aus Biolog:innen und Expert:innen unterschiedlichster Fachrichtungen, von Botanik und Zoologie über Forstwirtschaft bis hin zu Wildtierökologie. Wir begleiten junge Spürnasen bei ihren Abenteuern im Freien das ganze Jahr über und entdecken dabei unsere Standorte selbst jedes Mal neu!