Muntere Einwanderer

Fließgewässer und deren Renaturierung am Beispiel Liesingbach -- die MA 45 „Wiener Gewässer“ hat in einigen Abschnitten der „Liesing“ wieder mehr Platz und damit einen naturnahen Verlauf geschaffen. Eine zunehmende Diversität an Bachbewohnern und bessere Wasserqualität bestätigen den Erfolg dieser Maßnahmen. Wir machen uns (sehr behutsam) auf die Suche nach allen möglichen Bachbewohnern, wollen sie genau betrachten, ihre Lebensgewohnheiten und Anpassungen an ihren Lebensraum besprechen und an der einen oder anderen Art ablesen, wie es nun um die Wasserqualität der Liesing bestellt ist. Dann werden alle Tiere wieder unbeschadet in ihren Bach zurückgesetzt.
Leider auch ein Thema: Problematik „Signalkrebs“ mit der Pilzerkrankung „Krebspest“ (Aphanomyces astaci) und deren Auswirkungen auf einheimischer Flusskrebsarten in „freier Wildbahn“.
Diese Aktion findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt!
Ort: 23. Bez. Liesingbach
Treffpunkt: Busstation 60A „Willerbrücke“
Ort und Zeit
Ort: 23. Bez. Liesingbach; Treffpunkt: Busstation 60A „Willerbrücke“
Zeit: 28.06.2025 um 15:00 Uhr - 17:30 Uhr