Aufgrund der derzeit geltenden Covid-19-Regelungen ("2. Lockdown") können im November 2020 keine Veranstaltungen durchgeführt werden.
Kindergruppen
Kindergruppe (5–13 Jahre)
Geplantes Jahresprogramm "Kindergruppe – 2020"
Betreuung: Silvia & Flora
Kleinkinder-Familiengruppe (3-6 Jahre)
Geplantes Jahresprogramm "Kleinchen A – 2020"
Betreuung: Silvia & Flora
Geplantes Jahresprogramm "Kleinchen B – 2020"
Betreuung: Andrea & Daniela
Geplantes Jahresprogramm "Kleinchen C – 2020"
Betreuung: Natascha & Vivi
Kindergruppen Wien
Jede Kindergruppe wird von zwei Betreuerinnen oder Betreuern geleitet, alles durchwegs BiologInnen und erfahrene NaturvermittlerInnen. Die Gruppengröße liegt bei 10-15 Kindern im Alter von 3-6 oder 5-13 Jahren. Pro Jahr sind bis zu 8 Aktionsführungen (3-6 Stunden) an Wochenenden während der Schulsaison vorgesehen, wobei durch wechselnde Themen und Standorte den Mitgliedern immer neue, erlebnis- und abwechslungsreiche Einblicke in unterschiedliche Lebensräume und deren vielfältige Lebensgemeinschaften ermöglicht werden. Wenn von den Mitgliedern gewünscht, werden auch ganztägige Aktionen in den Terminplan aufgenommen.
(Unsere Gruppenaktionen werden freundlicher Weise von der Stadt Wien / MA22 gefördert).
Projekt: Kindergruppe (5–13)
Projekt: "Kleinkinder-Familiengruppe A"
Projekt: "Kleinkinder-Familiengruppe B"
Projekt: "Kleinkinder-Familiengruppe C"
Projekt: "Wassererlebnis für unsere Gruppenmitglieder 2020" (gefördert von der Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22, in Kooperation mit der MA 45 und mit Unterstützung der MA 49)
Projekt "NATURforschen als ERLEBNIS" für Klassen und Hortgruppen
Kindergruppen Niederösterreich
Jede unserer Kinder- & Familiengruppen wird von einer BetreuerIn geleitet, durchwegs BiologInnen und erfahrene NaturvermittlerInnen. Die Gruppengröße liegt bei 10-15 Kindern im Alter von 3-7 Jahren. Pro Jahr sind bis zu 8 Aktionsführungen (3-6 Stunden) an Wochenenden während der Schulsaison vorgesehen, wobei durch wechselnde Themen und Standorte den Mitgliedern immer neue, erlebnis- und abwechslungsreiche Einblicke in unterschiedliche Lebensräume und deren vielfältige Lebensgemeinschaften ermöglicht werden. Wenn von den Mitgliedern gewünscht, werden auch ganztägige Aktionen in den Terminplan aufgenommen.
Geplantes Jahresprogramm "Gruppe Maria Enzersdorf 2020"
Betreuung: Dr. Renate Pointner
Geplantes Jahresprogramm "Gruppe St. Andrä-Wördern 2020"
Betreuung: Mag. DI. Andrea Skutan
Geplantes Jahresprogramm "Gruppe Tulln 2020"
Betreuung: DI. Silvia Wilde
Zielgruppe: Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, die gerne Zeit in der Natur verbringen und dabei andere Familien mit kleinen Kindern kennenlernen wollen - die Tipps für kindergerechte Ausflugsziele suchen und Interesse daran haben mit ihren Kindern gemeinsam die Natur zu entdecken.
Ablauf: 8 Aktionen im Lauf des Jahres, jeweils an Wochenenden (siehe Jahresprogramme der beiden Gruppen).
Idee:
Familien mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren wollen wir die Möglichkeit bieten gemeinsam mit anderen Familien und deren Kindern unter kompetenter Betreuung Zeit in der Natur zu verbringen
und diese Familien im Lauf des Jahres kennenzulernen. Es werden unterschiedliche kindgerechte Ausflugsziele in Wien vorgestellt, die öffentlich gut erreichbar sind. Im Rahmen der Aktionen werden altersadäquate Anregungen geboten die Natur am jeweiligen Standort zu erkunden. Diese Anregungen sind sowohl als Interaktionen für die Mitglieder einer Familie gedacht, als auch Spielanleitungen nur für die Kinder untereinander.
Ziel für die Kinder:
- Spaß am "Draußensein" fördern durch Spielen mit anderen Kinder
- Interesse am Entdecken und Erforschen der Natur wecken
- der kindlichen Neugier am Schauen und "Begreifen" nachkommen
- alle Sinne für die Natur schärfen
Ablauf einer Aktion:
- angeleitet spielerisch den Standort entdecken und begreifen (als Interaktion zwischen Kind und den eigenen Eltern)
- Raum für Fragen und Antworten – altersangepasste Vermittlung von biologischen Inhalten
- Basteln, Bauen, Kreatives mit Naturmaterialien ("Landart für Kleine")
- Zeit für Pause und Jause
- Spiele nur für die Kinder oder für die ganze Familie
Anmeldung und Info: +43 650-548 48 21 oder umweltspuernasen@chello.at
Dieses Projekt wird von der Stadt Wien (MA 22) gefördert!